Daten & Fakten
Die VG Media ist ein Unternehmen der privaten Medienindustrie mit Sitz in Berlin. Als Verwertungsgesellschaft vertritt sie die Urheber- und Leistungsschutzrechte nahezu aller deutschen und mehrerer internationaler privater Fernseh- und Radiosender sowie rund 200 digitale verlegerische Angebote namhafter Presseverleger.
Zu den von der VG Media vertretenen Medienunternehmen zählen in den unterschiedlichen Bereichen:
- TV-Stationen, wie Sat.1, ProSieben, RTL, WELT, SPORT1, CNBC Europe, Eurosport, VIVA,
- Radiosender, wie ANTENNE BAYERN, Klassik Radio, RTL RADIO, Hit Radio FFH, radio ffn und
- digitale verlegerische Angebote, wie welt.de, handelsblatt.com, haz.de, augsburger–allgemeine.de, derwesten.de und westfälische-nachrichten.de.
Die VG Media ist eine von 13 in Deutschland zugelassenen Verwertungsgesellschaften und steht unter der Aufsicht des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA).
Für die verschiedenen Nutzungen der Urheber- und Leistungsschutzrechte hat die VG Media Tarife aufgestellt und diese im Bundesanzeiger veröffentlicht. Gegen Zahlung einer angemessenen Vergütung gestattet die VG Media ihren Lizenznehmern die Nutzung der Rechte.
Bis heute hat die VG Media mit über 35 000 Vertragspartnern umfangreiche Lizenzverträge geschlossen.
Seit Jahren erfolgreich in der Rechtsdurchsetzung
Gewinn- & Verlustrechnung (GuV) als Diagramm

GuV in Zahlen

Allgemeine Fragen und Antworten zur VG Media
Was ist eine Verwertungsgesellschaft?
Was sind Leistungsschutzrechte?
Wer oder was ist die VG Media?
Die VG Media ist die Verwertungsgesellschaft der privaten Sendeunternehmen und Presseverleger.
Sie vertritt, wie zum Beispiel die GEMA für Komponisten oder die VG Wort für Autoren, die Urheber- und Leistungsschutzrechte nahezu aller deutschen und mehrerer internationaler privater TV- und Radiosender sowie rund 200 digitale verlegerische Angebote gegenüber ganz verschiedenen Nutzergruppen.
Grundlage der Tätigkeit der VG Media sind das Verwertungsgesellschaftengesetz und das Urheberrechtsgesetz.
Die Urheber- und Leistungsschutzrechte schützen die Investitionen der Kreativen und der Kreativindustrie und sichern ihnen eine angemessene Beteiligung an der wirtschaftlichen Verwertung ihrer Fernseh- und Hörfunkprogramme und digitalen Verlagsangebote durch Dritte.
Für die verschiedenen Nutzungen der Urheber- und Leistungsschutzrechte hat die VG Media Tarife aufgestellt und diese im Bundesanzeiger veröffentlicht. Gegen Zahlung einer angemessenen Vergütung gestattet die VG Media ihren Lizenznehmern die Nutzung der Rechte.
Die VG Media wurde 1997 als Verwertungsgesellschaft durch das Deutsche Patent- und Markenamt als Staatsaufsicht über die Verwertungsgesellschaften zugelassen.
Weitere Informationen zur VG Media erhalten Sie auch in unserem Erklärvideo.